Phasendiagramm

Phasendiagramm
graphische Darstellung der gleichzeitigen Entwicklung meist zweier Variablen in stetigen dynamischen Modellen ( Differenzialgleichungen). Die Koordinaten in einem (x1, x2)-Diagramm geben die Werte der Variablen in einem Zeitpunkt t an; die Zeit selbst wird im P. parametrisch erfasst. Die zeitliche Veränderung der Variablen, die sich aus dem zugrunde liegenden  Differenzialgleichungssystem ergibt, wird durch Pfeile dargestellt und gestattet in vielen Fällen Aussagen über z.B. konvergierende oder instabile Entwicklungspfade ( Trajektorien). P. werden v.a. in der  Wachstumstheorie und der  Konjunkturtheorie verwendet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phasendiagramm — Das Phasendiagramm ist ein Hilfsmittel in der Chemie, Physik und speziell den Materialwissenschaften für die Veranschaulichung von Zuständen und deren zugehörigen Phasen. Alternative Bezeichnungen sind unter anderem Zustandsdiagramm,… …   Deutsch Wikipedia

  • Phasendiagramm — Pha|sen|di|a|gramm: Bez. für ein ↑ Zustandsdiagramm, das die Zus. der Phasen von Ein oder Mehrstoffsystemen in Abhängigkeit von Druck, Temperatur, chem. Zus. etc. graphisch wiedergibt. * * * Phasendiagramm,   Thermodynamik: ein Zustandsdiagramm,… …   Universal-Lexikon

  • Phasendiagramm — fazių pusiausvyros diagrama statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Termodinaminės sistemos fazių pusiausvyros grafinis vaizdas. atitikmenys: angl. phase equilibrium diagram; thermodynamic phase diagram vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Phasendiagramm — fazių diagrama statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Daugiafazės termodinaminės sistemos būsenų diagrama. atitikmenys: angl. phase diagram vok. Gleichgewichtsdiagramm, n; Phasendiagramm, n; Zustandsdiagramm, n;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Phasendiagramm — fazių pusiausvyros diagrama statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. thermodynamic equilibrium diagram; thermodynamic phase diagram vok. Gleichgewichtsdiagramm, n; Phasendiagramm, n; thermodinamisches Zustandsdiagramm, n rus. диаграмма… …   Fizikos terminų žodynas

  • Phasendiagramm — fazių diagrama statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phase diagram vok. Phasendiagramm, n rus. фазовая диаграмма, f pranc. diagramme de phase, m; diagramme des phases, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Hebelgesetz (Phasendiagramm) — Liegt ein flüssiges Zweikomponentensystem (Mischung aus Substanz A und B) aus nicht vollständig ineinander mischbaren Flüssigkeiten in einem Zweiphasengebiet (I+II) (siehe Phasendiagramm) vor, so ist die Phase I, hauptsächlich bestehend aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebullioskopische Konstante — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kochpunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Molare Siedepunkterhöhung — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”